Man versteht darunter Einschränkungen der stimmlichen Leistungsfähigkeit und/oder Störungen des Stimmklanges. Die Stimme kann heiser, rau, gepresst oder verhaucht sein, die stimmliche Belastbarkeit ist beeinträchtigt und es kommt schnell zu einer Stimmermüdung. Manchmal ist die Sprechstimmlage zu hoch oder zu tief und es können Missempfindungen wie Kratzen, Trockenheits- und/oder ein Fremdkörpergefühl im Rachenbereich auftreten. Häufig sind Menschen in sprechintensiven Berufen betroffen.
Funktionelle Stimmstörungen
Home Störungsbilder Logopädie Funktionelle Stimmstörungen